Baby-Massage

Kurse für Eltern und andere Bezugspersonen in Luzern und Kriens

Berührt, gestreichelt und massiert zu werden ist Nahrung für das Kind. Nahrung, die genauso wichtig ist wie Mineralien, Vitamine und Proteine.

Frederick Leboyer

Das berichten KursteilnehmerInnen von meinen Babymassage-Kursen:

 

"Ort der Ruhe und Entspannung, immer tolles Erlebnis für mein Kind. Toller Mehrwert für Eltern und Kind. Für mich ein wichtiger Teil für das Bonding mit meinem Kind"

 

"Ich habe mehr Vertrauen in mich, dass ich meine Tochter gut behandeln kann. Babymassage verstärkt die Verbindung zwischen Mutter und das Kind"

 

"Es ist eine schöne Zeit, sich dafür Zeit zu nehmen. Vielen herzlichen Dank für den tollen Kurs und deine wertvolle Zeit."

 

"Super Erklärungen und die Wiederholungen haben super geholfen. Eltern, die die Babymassage noch nicht kennen, sollen unbedingt auch einen Kurs besuchen."

 

"So früh wie möglich damit anfangen, gerade bei unruhige Kinder. Claudia war sehr geduldig und verständnisvoll, freundlich und offen und hat gut verständlich präsentiert."

 

"Ich habe ein besseres Verständnis über die Bedürfnisse des Babys"

 

"Sehr liebevolle und geduldige Atmosphäre, auch wenn Babys schlafen oder essen zeigt Claudia es sehr schön vor und ohne irritiert zu werden. Wir haben es genossen und freuen uns, die Massage weiterhin zu integrieren. Auch beim grossen Bruder."

Vorteile der IAIM-Babymassage:

(Programm der internationalen Gesellschaft für Babymassage)

 

Die vier Hauptvorteile für das Baby sind:

  • Kontakt und Interaktion, z. B. lernen die Eltern Babys Signale besser lesen, Förderung der Eltern-Kind-Bindung
  • Stimulation, z. B. Körperbewusstsein, Körperfunktionen
  • Entspannung, z. B. ausgleichend für den Hormonhaushalt, verbessertes Schlafverhalten
  • Linderung, z. B. bei Koliken, Verstopfung, emotionalen Spannungen

Eltern profitieren in folgender Weise:

  • eine innige Zweisamkeit mit ihrem Baby erleben
  • sich eine Auszeit im Alltagsgeschehen nehmen
  • ihr Baby in seiner Individualität besser verstehen
  • vom Austausch mit anderen Eltern
  • eine Chance für den Vater, die Beziehung zum Baby zu intensivieren
  • sich kompetent im Umgang mit ihrem Baby fühlen

Infos zu den Kursen:

  • 5 wöchentliche Lektionen von 60-90 Minuten
  • für Babys von 2 Wochen bis Krabbel-Alter
  • auch für Babys mit besonderen Bedürfnissen
  • für Eltern und andere Bezugspersonen
  • Du lernst Schritt für Schritt die Ganzkörpermassage und Kolikmassage, und repetierst diese regelmässig, um Routine zu gewinnen. Dies erlaubt dir und deinem Baby, sich langsam an den Ablauf der Massage zu gewöhnen.
  • Du lernst Entspannungsmöglichkeiten für dich und dein Baby kennen.
  • Die Babys werden ausschliesslich von ihren Bezugspersonen massiert, der Ablauf wird an einer Puppe vorgezeigt.
  • Kurskosten 230 Franken pro Familie
  • einige Krankenkassen zahlen einen Beitrag, nachfragen lohnt sich 
  • auch Privatlektionen bei dir zu Hause oder in Luzern möglich
  • Mitbringen: Windeln und Kleider zum wechseln, Wickelunterlage, 2 2 Badetücher
  • weitere Infos beim schweizerischen Verband für Babymassage IAIM

Privatlektionen: 550 Franken für 5 Lektionen in Luzern oder bei dir zu Hause

Aktuelle Kurse

Mittwoch 4.6., 11.6.,  18.6., 25.6. und 2.7. 2025 jeweils 15.00 Uhr

Family Care Center Luzern Süd